Rolf Herricht

Rolf Herricht

Seine Kindheit verbrachte Rolf Herricht in Magdeburg. Nach kurzem Fronteinsatz im Zweiten Weltkrieg als Flakhelfer und nach dem Ablegen des Notabiturs wurde er im Alter von 18 Jahren Requisiteur und Inspizient am Magdeburger Theater. Zugleich absolvierte er eine private Schauspielausbildung am Schauspielstudio. Als Schauspieler war er zunächst an Theatern in Salzwedel, Stendal, Staßfurt, Güstrow und Frankfurt (Oder) am dortigen Kleist-Theater tätig. Der Intendant des Magdeburger Theaters, Heinz Isterheil, holte Herricht nach Magdeburg zurück, wo er von 1957 bis 1961 tätig war. Bekannt wurde er jedoch vor allem als Schauspieler in diversen Film- und Fernsehproduktionen der DEFA. Herricht gehörte zum Ensemble des Fernsehens der DDR. Ab 1964 war er am Metropol-Theater Berlin engagiert. Herricht erlangte in der DDR eine enorme Popularität durch die Sketchpartnerschaft mit Hans-Joachim Preil. Getroffen hatten sich die beiden erstmals 1951 in Bernburg, ihr erster gemeinsam aufgeführter Sketch (Die Schachpartie) folgte 1953. Bis zu Herrichts Tod 1981 führten Herricht und Preil fast drei Jahrzehnte lang gemeinsam Sketche auf, die Preil schrieb. Preil selbst übernahm die belehrende Rolle und Herricht spielte den Naiven, dessen empörter Einwurf „Aber, Herr Preil!“ geradezu legendär wurde. Herricht und Preil waren ein beliebtes Komikerduo der DDR. In der DFF-Revue Abends im Rampenlicht (1981) war er neben Dorit Gäbler, Lili Ivanova und Helena Vondráčková zu erleben. Herricht erhielt zweimal den Kunstpreis der DDR, am 17. Mai 1973 und am 13. Mai 1977. Eine weitere Sketchpartnerschaft, die zu einer Legende wurde, ist die zwischen Herricht und Helga Hahnemann. Vor allem als Paar in den Maxe-Baumann-Fernseh-Spielen und in Zusammenarbeiten bei Ein Kessel Buntes und bei Helgas Top(p)-Musike waren beide sehr beliebt. Eine noch intensivere Zusammenarbeit verhinderte Herrichts früher Tod. Rolf Herricht war Kettenraucher und starb im Alter von 53 Jahren während einer Aufführung von Kiss Me, Kate am Berliner Metropol-Theater auf der Bühne an einem Herzanfall. Seine letzte Ruhestätte (Grab-Nr. F-1-40) fand Herricht auf dem Französischen Friedhof in Berlin. (Quelle: Wikipedia)
Bekannt für: Acting
Geburtstag: 1927-10-05
Geburtsort: Magdeburg, Germany
Auch bekannt als: Рольф Херрихт

Filme Liste von Rolf Herricht

CINEMAXXI

Geliebte weiße Maus

1964 Movie
CINEMAXXI

Wie die Wilden

1959 Movie
CINEMAXXI

Hände hoch oder ich schieße

1966 Movie
CINEMAXXI

For Eyes Only - Streng geheim

1963 Movie
CINEMAXXI

Der Baulöwe

1980 Movie
CINEMAXXI

Der Reserveheld

1965 Movie
CINEMAXXI

Seilergasse 8

1960 Movie
CINEMAXXI

Hauptmann Florian von der Mühle

1968 Movie
CINEMAXXI

Seine Hoheit – Genosse Prinz

1969 Movie
CINEMAXXI

Husaren in Berlin

1971 Movie
CINEMAXXI

Du und icke und Berlin

1977 Movie
CINEMAXXI

Der Mann, der nach der Oma kam

1972 Movie
CINEMAXXI

Meine Freundin Sybille

1967 Movie
CINEMAXXI

Bevor der Blitz einschlägt

1959 Movie
CINEMAXXI

Mit mir nicht, Madam!

1969 Movie
CINEMAXXI

Nicht schummeln, Liebling!

1973 Movie
CINEMAXXI

Musterknaben

1959 Movie
CINEMAXXI

Schultze mit tz

1974 Movie
CINEMAXXI

12 Uhr mittags kommt der Boss

1968 Movie
CINEMAXXI

Der rasende Roland

1977 Movie
CINEMAXXI

Ein Jahr voll Musik

1970 Movie
CINEMAXXI

Der Weihnachtsmann heißt Willi

1969 Movie
CINEMAXXI

Tolle Tage

1969 Movie
CINEMAXXI

Schwarzer Zwieback

1972 Movie
CINEMAXXI

DEFA Disko 77

1977 Movie
CINEMAXXI

Umwege ins Glück

1977 Movie
CINEMAXXI

Heute Ruhetag !

1976 Movie
CINEMAXXI

Auf der Sonnenseite

1962 Movie
CINEMAXXI

Ein gewisser Katulla

1974 Movie
CINEMAXXI

Urlaub nach Prospekt

1977 Movie
CINEMAXXI

Alle Haare wieder

1974 Movie
CINEMAXXI

Ein Hahn im Korb

1978 Movie
CINEMAXXI

Nichts als Sünde

1965 Movie
CINEMAXXI

Nur ein Märchen

1963 Movie
CINEMAXXI

Frauen sind Männersache

1976 Movie
CINEMAXXI

Keine Hochzeit ohne Ernst

1976 Movie
CINEMAXXI

Was halten Sie von Musik?

1962 Movie